Wertschätzende Kommunikation in Teams
- Klar und gelassen im Berufsalltag
Sie möchten gern eine entspannte Atmosphäre im Team, um effektiv arbeiten zu können?
Sie wollen für andere immer das Beste, und Sie wünschen sich dafür Anerkennung?
Ihnen drückt der Schuh, weil Sie Ihrer Chefin/Ihrem Chef, Kolleginnen oder Kollegen etwas sagen wollen, das Sie stört, wissen aber nicht wie?
Unsere Alltagshaltung ist geprägt von Bewertungen, Urteilen und dem Glauben an stark hierarchische Machtstrukturen. In der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg wird das als "trennende Haltung" oder auch "lebensentfremdende Haltung" bezeichnet. Indem wir diese erlernte Art zu sprechen und zu handeln praktizieren, verwehren wir uns und anderen, miteinander in Verbindung zu kommen und gemeinsam Lösungen zu finden, die jenseits von richtig und falsch liegen. Die Idee der Gewaltfreien Kommunikation ist es, einander mit Wohlwollen, Wertschätzung und auf Augenhöhe zu begegnen, so dass der Umgang mit Konflikten eine neue Qualität gewinnen kann und der Fokus weg vom Problem hin zur Lösung ausgerichtet wird. Die von Marshall B. Rosenberg und anderen entwickelten Kommunikations-Werkzeuge dienen dabei als "Trittleiter", als Brücke zu einer verbindenden und lebendigen Haltung im Miteinander.
Zur Vorbereitung des Kurses empfehlen wir die Lektüre von Marshall B. Rosenberg's "Gewaltfreie Kommunikation" oder andere Veröffenlichungen zum Thema.
HINWEIS: Die Kosten für die Lehrgangsunterlagen sind in der Kursgebühr bereits enthalten.
Unser TIPP: Interessent*innen, die sich im Vorfeld ein genaueres Bild über das Kurskonzept und die -inhalte machen möchten und ihre offenen Fragen dem Dozenten stellen wollen, lädt die VHS am Donnerstag, 25. März 2021, um 19:30 Uhr, zu einer Infoveranstaltung in die VHS ein. Die Veranstaltung ist entgeltfrei.
Status:
Kursnr.: SB25201
Beginn: Sa., 17.04.2021, 10:00 - 15:15 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Vortragsraum
Gebühr: 94,80 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen
Thomas Streipert
Kurse des Dozenten