Mein iPad: Digital zeichnen lernen mit Procreate - für Anfänger*innen
Voraussetzungen: Eigenes iPad mit dazu gehörendem Zeichenstift/Apple Pencil, Procreate (einmalige Kosten von 9,99 EUR) muss vor Kursbeginn auf dem iPad installiert
In diesem digitalen Zeichenkurs lernen interessierte Teilnehmer*innen (ohne Vorkenntnisse), den Umgang und die grundlegenden Funktionen des Zeichenprogramms "Procreate" erstmalig mittels ihres iPads kennen.
Procreate ist eine der meist genutzten Zeichenapps. Sie ist ein vollständiges mobiles Atelier und bietet alles, was man für schnelle Grafiken, Illusttationen, phantasievolle Malereien oder feine Zeichnungen braucht. Mit dem Procreate Animationsstudio lassen sich GIFs und Animationen erstellen. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
VHS-Dozentin Jasmin Riechmann erklärt ausgewählte Procreate-Funktionen Schritt für Schritt anhand von praktischen Übungen und kleinen Zeichenprojekten. Die Teilnehmenden werden mit Spaß dabei sein, das vermittelte Wissen direkt am eigenen iPad umzusetzen, da in jedem Kurstermin unmittelbar Ergebnisse und Lernerfolge sichtbar werden. Die Teilnehmenden bekommen kreative Impulse und lernen viele kleine Tricks im Umgang mit dem digitalen Zeichenprogramm kennen. Kleine (freiwillige) Hausaufgaben zwischen den Kursterminen helfen dabei, das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. Am letzten Kurstag kreieren die Teilnehmenden eine erste einfache Animation und erstellen ein eigenes GIF.
Kursinhalte:
- Orientierung auf der Programmoberfläche, was finde ich wo?
- Leinwände auswählen, bearbeiten, eigene Leinwände - auch in bestimmten Druckgrößen wie z.B. Din A4 - erstellen
- Pinselstudio: Pinsel auswählen, kopieren, bearbeiten, eigenen Stempel erstellen
- Farbenstudio: Farbpaletten auswählen, eigene Farbpalette erstellen, Farbkreis, Farbzusammenstellung, Color-Drop
- Ebenen: auf mehreren Ebenen arbeiten, Ebenen und besondere Ebenenfunktionen sinnvoll einsetzen für zerstörungsfreies Arbeiten, z.B. beim Einfärben und Schattieren (Alphasperre, Clipping-Maske, Maskieren)
- Gestensteuerungen kennenlernen
- ausschneiden, einfügen, duplizieren, kopieren, Fotos importieren, Texte einfügen
- Zeichenhilfen kennenlernen und einsetzen (Symmetrie, Perspektive, Gitter)
- Animationsstudio kennenlernen
Status:
Kursnr.: VB26003
Beginn: Mo., 05.09.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 4 Termine
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Unterrichtsraum 1
Gebühr: 55,90 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen