Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur:
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen
Die Fachleute der FernUniversität informieren nicht nur über die Studiengänge, die wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote, den Studienablauf und die Besonderheiten des FernUni-Studiums, sondern auch über die Voraussetzungen, um mit und ohne Abitur zu einem Universitätsabschluss zu kommen.
Das Studienkonzept der FernUniversität bietet den Studierenden maximale örtliche und zeitliche Flexibilität sowohl im berufsbegleitenden Teilzeit- als auch im Vollzeitstudium.
Dieses Konzept ist eine interessante Alternative für alle Studieninteressierten, die durch Berufstätigkeit, familiäre Verpflichtungen, eingeschränkte Mobilität oder aus anderen Gründen keine Präsenzuniversität besuchen können oder wollen.
Studieren kann man an der FernUniversität bei entsprechender beruflicher Qualifikation auch ohne Abitur.
Die universitären staatlichen Bachelorabschlüsse qualifizieren für Masterstudiengänge, die ebenfalls von der FernUniversität angeboten werden.
Studiert wird auf Basis einer speziellen Fernstudiendidaktik mit schriftlichen und digitalen Medien. Dabei spielen die Regional- und Studienzentren mit Präsenzangeboten, umfassender Betreuung und Kontaktmöglichkeiten eine bedeutende Rolle.
Status:
Kursnr.: XB25103
Beginn: Do., 25.01.2024, 17:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €