Arbeit - Beruf - EDV
/ Kursdetails

Basiswissen für Existenzgründer*innen

Das Fitnessprogramm für angehende Unternehmer*innen


So gelingt Ihr Start in die Selbständigkeit! Dieser Existenzgründerkurs gibt Ihnen einen ersten Einblick in all das, was Sie für den Start in Ihre Selbständigkeit benötigen:

Gründungskonzept - Wettbewerb/Standort - Rechtsform - Anmeldungen - Kapitalbedarf/Finanzierung - Förderprogramme - Marketing - Kalkulation - Versicherungen - Buchführung

Zusätzlich stellt der Kursleiter Ihnen zahlreiche praxiserprobte Tools, Werkzeuge und Arbeitshilfen vor, die Existenzgründern zu Beginn und in der Aufbauphase des eigenen Unternehmens wirklich weiterhelfen. So werden z.B. kostengünstige oder kostenlose Lösungen vorgestellt, die im Rahmen der Ideen-Entwicklung und -Umsetzung für Planungssicherheit sorgen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Businessplan, Firmen-Website, das Logo, Werbemittel wie Flyer und Visitenkarte, Buchhaltung und Fakturierung, Steuererklärungen sowie das Geschäftskonto.

Der Kursleiter ist gelisteter Berater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für das Förderprogramm "Förderung von Unternehmensberatungen für KMU".

HINWEISE: Eine Rechts- und oder Steuerberatung darf im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen. Die Kosten für die Kursunterlagen sind in der Kursgebühr bereits enthalten.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: XB25351

Beginn: So., 10.12.2023, 10:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Unterrichtsraum 2

Gebühr: 50,40 €


Datum
10.12.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
Kaiserstr. 14, VHS Bad Oeynhausen, Unterrichtsraum 2




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten