Basiswissen für Existenzgründer
Das Fitnessprogramm für angehende Unternehmer*innen
Onlinekurs (Zoom)
So gelingt Ihr Start in die Selbständigkeit!
Dieser Existenzgründerkurs gibt Ihnen einen ersten Einblick in all das, was Sie für den Start in Ihre Selbständigkeit benötigen:
Gründungskonzept - Wettbewerb/Standort - Rechtsform - Anmeldungen - Kapitalbedarf/Finanzierung - Förderprogramme - Marketing - Kalkulation - Versicherungen - Buchführung
Zusätzlich stellt der Kursleiter Ihnen zahlreiche praxiserprobte Tools, Werkzeuge und Arbeitshilfen vor, die Existenzgründern zu Beginn und in der Aufbauphase des eigenen Unternehmens wirklich weiterhelfen.
So werden z.B. kostengünstige oder kostenlose Lösungen vorgestellt, die im Rahmen der Ideen-Entwicklung und -Umsetzung für Planungssicherheit sorgen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Businessplan, Firmen-Website, das Logo, Werbemittel wie Flyer und Visitenkarte, Buchhaltung und Fakturierung, Steuererklärungen sowie das Geschäftskonto. Ergänzende Kursunterlagen, deren Kosten bereits in der Kursgebühr enthalten sind, werden Ihnen als Downloaddatei zur Verfügung gestellt,
Ihr Kursleiter ist gelisteter Berater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für das Förderprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows".
INFO: Eine Rechts- und oder Steuerberatung darf im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen.
TECHNIK (Voraussetzungen)
- Internetzugang (schnell) über WLAN bzw. besser LAN (idealerweise min. 16 MB Download, 1 MB Upload)
- PC, Tablet (Windows, Mac OS) oder Smartphone (Android, IOS, Windows Phone)
- Internet-Browser (bevorzugt Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari)
- Lautsprecher bzw. Kopfhörer und Mikrofon, Headset (bei Tablet-/iPad-Nutzung ist ein Headset erforderlich, da es sonst zu Rückkoppelungen kommen kann)
- Webcam (integriert oder extern)
- Zugangslink zum virtuellen Zoom-Kursraum (diesen versendet der VHS-Dozent direkt an die Teilnehmenden)
HINWEIS (Zoom): Der Kurs wird "online" über das Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Die Konferenzsoftware erfordert die Installation eines lokalen Programms auf Ihrem Rechner und somit den Zugriff auf ihn. Weitere Voraussetzung für die Kursteilnahme ist eine gültige E-Mail-Adresse und Ihr Einverständnis, dass diese für den Versand des Registrierungscodes an den VHS-Dozenten weitergegeben werden darf.
Status:
Kursnr.: SB25354
Beginn: Mo., 28.06.2021, 18:00 - 21:20 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: Online
Gebühr: 50,40 €
Alexander Sprick
Kurse des Dozenten