Politik - Gesellschaft - Umwelt - Pädagogik
/ Kursdetails

Bildungsurlaub: Wandern und Pilgern für die Gesundheit


Bildungsurlaub - Wandern und Pilgern für die Gesundheit
Dass Wandern und Pilgern positive Einflüsse auf unsere Gesundheit hat, ist bekannt. Die Bewegung in der Natur fördert Ausdauer und Fitness, stabilisiert den Bewegungsapparat, stärkt das Immun- sowie das Herz-Kreislaufsystem.
Die Verbindung von Sport und Meditation führt zu einer Entschleunigung und einer bewussten Konzentration auf sich selbst. Somit wird ein Perspektivenwechsel erzeugt. Neben spirituellen Beweggründen sind der Weg, Bescheidenheit und Rückbesinnung auf elementare Werte das Ziel. Den ganzen Tag unterwegs sein: die Elemente, die Stille, die Natur mit ihren vielen Facetten, Gemeinschaft und gemeinsamen Austausch erleben.Die dauerhafte Bewegung und Besinnung auf eigene Stärken wirken sich ausgleichend und wohltuend auf Psyche und Gesundheit aus und führt zum Stressabbau. Diese wertvollen Erfahrungen finden in Beruf und Alltag Anwendung und führen zu einer gestärkten Resilienz.
Gewandert und gepilgert wird u. a. auf einigen Passagen des Jacobs- Pilgerwegs. Die Streckenführung über verborgene Traumpfade und spirituelle Plätze ist voller Abwechslungen und von hohem Naturerlebniswert. Sie beginnt in Boppard am Rhein, führt durch Hunsrück und Eifel zur Burg Eltz und endet mit dem Vierseenblick in Ediger an der Mosel. Entlang an herrlichen Fluss- und Bachläufen, durch eine wildromantische Klamm und Wälder, Weinberge, herrliche Vegetation und über 3 leichte Klettersteige mit alpinem Charakter führt unser Weg. Wer das nicht mag, kann die Klettersteige unschwierig umgehen. Das Gepäck trägt jeder Teilnehmende selbst, ein Rucksackgewicht von ca. 8 kg ist für den Zeitraum ausreichend und kann als bequem bezeichnet werden.

Anmeldung bis zum 08.03.24, wenn Bildungsurlaub beantragt werden soll.
Anmeldeschluss am 15.03.24, ohne Bildungsurlaub.
https://www.bildungsurlaub.de/seminare/seminar_wandern-und-pilgern-fuer-die-gesundheit_232-152989.html

Bei Interesse an der Teilnahme aus anderen Bundesländern (außer Niedersachsen; Hessen bis 31.12.2023) besteht keine Anerkennung. Unterlagen zum Bildungsurlaub mit Anerkennungsbescheid in NRW können bei der VHS angefordert werden und dann eigenständig beim Arbeitgeber beantragt werden. Eine Beantragung durch die VHS Minden-Bad Oeynhausen in anderen Bundesländern kann nicht erfolgen.

Termin: 22.04.2024 bis 26.04. 2024, max. 12 Teilnehmer, private Anreise in Fahrgemeinschaften,
Treffpunkt: Boppard 13.00 Uhr (ca. 4h, 340 km von Bad Oeynhausen)

Leistungen:
- 4 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer in Gasthöfen, Pensionen, einmal im Kloster;
- EZ für Alleinreisende bei rechtzeitiger Buchung möglich;
- Pilgerbegleitung- und Führung durch geprüften Bergwanderführer (Pilger-Urkunde), Dipl.-Sozialpädagogen
- Rücktransfer zum Startpunkt nach Boppard.
Preis: 790,- €

Der sogenannte "Bildungsurlaub" ermöglicht Arbeitnehmern 3 bis 5 Tage jährlich während ihrer Arbeitszeit an Seminaren zur beruflichen und politischen Bildung teilzunehmen. Geregelt sind Umfang, Inhalte und Anspruch des Bildungsurlaubs für Nordrhein-Westfalen im Arbeitnehmerweiterbildungs-Gesetz NRW (§§ 2, 3 AwbG).
Hinweise zum Bildungsurlaub für Arbeitnehmer in NRW:
https://www.bildungsurlaub.de/infos/bundeslaender/bildungsurlaub-arbeitnehmerweiterbildung-in-nrw/leitfaden-bildungsurlaub-nrw
Beantragung von Bildungsurlaub beim Arbeitgeber (6 Wochen vor Seminarbeginn) bis Freitag 8.3.2024!
Als staatlich geprüfter Bergwanderführer ist Wolfram Kleis Veranstalter im Sinne des Reiserechtes und Reisebegleiter in Kooperation mit der VHS Bad Oeynhausen. Daher gelten bei Rücktrittswünschen die Stornierungsgebühren des Reiseveranstalters (https://wolframsbergwelt.de/agbs/)!

Der Teilnehmer/in kann jederzeit vor Beginn der Reise vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Im Falle des Rücktritts des Teilnehmers/der Teilnehmerin kann der Veranstalter Aufwendungsersatz nach Maßgabe folgender pauschalierter Stornokosten je Teilnehmer/in verlangen:
bis zum 45. Tag vor Beginn: 8 % des Preises;
vom 44. bis 22. Tag vor Beginn: 15 % des Preises;
vom 21. bis 15. Tag vor Beginn: 25 % des Preises;
vom 14. bis 7. Tag vor Beginn: 45 % des Preises;
ab dem 6. Tag vor Beginn: 55 % des Preises;
im Falle des unangekündigten Nichtantritts 100 %.
im Falle des Abbruchs 100%, nicht in Rechnung gestellte Unterkunft und Verpflegung kann aus Kulanzgründen erstattet werden.

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: XB35541

Beginn: Mo., 22.04.2024, - Uhr

Dauer: 5 Termine

Kursort: Boppard, 12.00 Uhr

Gebühr: 790,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten