Page 10 - Programmheft_2023-1
P. 10

Standort Bad Oeynhausen



                                      Persönlichkeitsbildung

                            WB15204  Was unsere 'grauen Zellen' mögen : Wie halte ich mein
                         Vormittagskurs  Gehirn fit?
                           (3 Termine)  Annette Paulus
                    mittwochs 09:30-11:00
                      Beginn: 26.04.2023  Unsere Lebenserwartung ist gestiegen - und diese
                     VHS Bad Oeynhausen  gewonnene Zeit wollen wir mit klarem Verstand nutzen.
                          Zeichenraum  Das richtige geistige Training ist der Schlüssel für geis-
                           Kaiserstr. 14  tige Leistungsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Kon-
                    32545 Bad Oeynhausen  zentrationsfähigkeit, Kreativität und Merkfähigkeit.
                   6 U-Stunden / EUR 31,70  In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Mentalen
                                       Aktivierungs-Trainings (MAT) kennen, nach aktuellem
                                       Forschungsstand eins der effizientesten aller verfügba-
                                       ren Gehirntrainings. Wenig Aufwand und hohe Wirkung,
                                       besser konzentrieren - schneller denken - weniger ver-
                                       gessen! In der 1. Kurseinheit gibt die Referentin einen
                                       kurzen theoretischen Input zum Thema mit kleinen
                                       Übungseinheiten. In der 2. Kurseinheit können Sie alles
                                       ausprobieren. Die 3. Kurseinheit umfasst Denkübungen
                                       mit Bewegung und ein Brain Walking.
                            WB15206  Resilienztraining nach LOOVANZ
                            Abendkurs  Daniela Strunk
                           (8 Termine)
                     montags 19:00-20:30  Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit,
                       Beginn: 13.03.2023  oftmals wird sie auch als das Immunsystem der Seele be-
                    VHS Bad Oeynhausen,   zeichnet. Dieses Präventionsprogramm für Erwachsene
                 Textilraum (erster Termin)  trägt zur Stärkung der psychischen Gesundheit bei. An-
                Vortragsraum (ab 2. Termin)  hand der 8 Faktoren der Resilienz: Lösungsorientierung,
                    abweichende Kurstage   Optimismus, Opferrolle/Rollenverhalten, Verantwortung,
                 der Homepage entnehmen  Akzeptanz, Netzwerk-Orientierung, Zukunftsplanung
                           Kaiserstr. 14  und Zielorientierung werden Belastungen identifiziert
                    32545 Bad Oeynhausen  und mögliche Lösungswege sichtbar.
                  16 U-Stunden / EUR 58,70  Mit praxisnahen Beispielen und Arbeitsblättern können
                                       die Erkenntnisse individuell und direkt im Alltag ange-
                                       wendet werden. Mit einer gestärkten Resilienz können
                                       Sie Krisen leichter bewältigen, mit Anforderungen und
                                       Stress insgesamt besser umgehen und sich von den
                                       Ereignissen einfacher abgrenzen.
                                     Selbstbewusste Verbraucher

                            WB15308  Sicherer Umgang mit der Motorkettensäge mit Erwerb eines
                            Workshop  Kettensägenscheins gemäß dem Leitfaden zur Freizeit-
                           (2 Termine)  Selbsterwerbung von Brennholz im Staatswald NRW
            Termin war bei Drucklegung  noch   Heinz-Detlef Sundermeier
                         nicht bekannt!
            Details zum Kurs finden Sie auf der   In diesem zweitägigen Seminar werden Sie im sicheren
                Homepage oder telefonisch!   Umgang mit der Motorkettensäge unterwiesen. Der Kurs
                                       besteht aus einer theoretischen Einführung in der VHS
                                       und einem praktischen Teil im Wald.
           BO

      14
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15